REPEATMOBILE
LERN PLATTFORM
SMARTPHONE ZENTRIERT, MIT LEARNING TRACKING & MULTI DEVICE – APPLERNEN MIT SYSTEM
Die repeatmobile Lern Plattform (RMLP) dient der Bereitstellung und Verwaltung von mobilfähigen Lerninhalten und der Organisation von mobil-zentrierten Lernvorgängen.
Die repeatmobile Lern Plattform (RMLP) besitzt ein mandantenfähiges LMS (Learning Management System) mit angeschlossenem Autorentool, sodass Unternehmen und Trainer selbstständig Inhalte einstellen und ändern können.
Sie enthält zudem ein Learning Analytics System, in denen die Trackingdaten aller Lernenden gemessen und gespeichert werden.
Die angeschlossenen repeatmobile Lern Apps sind Teil der repeatmobile Lern Plattform.
AUFBAU & FEATURES DER REPEATMOBILE LERN PLATTFORM
A. MY INSTRUCTIONAL DESIGN PLANNER
TRAININGSPLANUNG IM LMS DES SYSTEMS
Der Trainer oder PE-Mitarbeiter führt das Instructional Planning bequem im System durch
DEFINITION LERNZIELE
Die Lernziele werden im System dokumentiert. Entweder durch den Lernenden selbst oder durch Trainer/PE.
SMART LEARN NOTIFICATIONS
In der App können Lernziele mit Erinnerungen (Smart Learning Notifications) versehen werden. Mit Hilfe eines Kalenders werden die Notifications einfach und schnell erstellt.
TEILNEHMER UMFRAGEN
Über das Umfrage-Tool können Schulungsteilnehmer vor, während oder nach dem Training über ihre Ziele & Erwartungen befragt werden. Hier können auch Beurteilungen über das Seminar abgegeben, digital gespeichert & ausgewertet werden.
KONTROLLE DES LERNFORTSCHRITTS
Im Learning Analytics System des LMS können – auf Wunsch anonymisiert auf Teilnehmerebene – die Fortschritte aller Teilnehmer eingesehen werden.
B. DIGITAL TRAINING CONTENTS
TRAININGS
Der Trainer / PE-Mitarbeiter gibt die Trainingsinhalte über das Autorentool selbst ein und kann diese jederzeit auf andere Mandaten übertragen.
TESTS
Sie können selbst entscheiden, wie Ihre Tests aussehen sollen, indem Sie den Modus – Single oder Multiple Choice – sowie die Anzahl der Fragen und Antworten wählen.
NOTIZEN
Der Lernende hat die Möglichkeit zu den Trainings und Seminarunterlagen Lernnotizen direkt in die App zu schreiben. So sind auch Reflexionsfragen für die Teilnehmer möglich.
QUIZ CONTENT
Unterhaltsame Quizfragen lockern den Selbstlernunterricht auf. Den Single- oder Multi-Player Modus bestimmen die Teilnehmer selbst. Im Multi-Player Modus spielen Teilnehmer des Kurses gegeneinander und vertiefen Wissen und Bindungen. Im Single-Player Modus spielt der Teilnehmer gegen die Zeit.
C. SOCIAL COMMUNICATION & COLLABORATION TOOLS
MESSENGER
Alle in der repeatmobile Lern App angemeldeten Teilnehmer können via Messenger (vgl. WhatsApp) miteinander kommunizieren. Es lassen sich Gruppen anlegen oder man chattet 1:1. So können Verständnisfragen & Erfahrungen zu Kursthemen ausgetauscht werden.
NEWS SECTION
In der News Section werden Neuigkeiten zum Kurs miteinander geteilt. Eingestellt werden sie idR. vom Trainer oder PE-Mitarbeiter im LMS.
KURSTEILNEHMER ANZEIGEN & KONTAKTIEREN
Die registrierten Teilnehmer können sich anschauen, wer alles zum Kurs angemeldet ist und so bereits im Vorfeld andere Teilnehmer kontaktieren. Natürlich auch im Verlaufe des Trainings via Messenger.
D. LEARNING ANALYTICS
UMFANGREICHES USER LEARNING TRACKING
Umfangreiches User Learning Tracking ist mit den repeatmobile Learning Analytics im LMS möglich. Dort zeigt das Learning Analytics Dashboard alle nur denkbaren Abfragen, u.a. Unique Learner Behaviour, Visits, PIs, auf jeder Content Page und in dynamischer Weise kombinierbar, wir zeigen die Unique Learner Journey in allen Ausprägungen. Default anonym, auf Wunsch aber auch auf Klarnamen dargestellt (individuelle Anpassung des Systems).
TEST SZENARIEN
In Vor- und Nachtests werden die Wissensstände der User gemessen, um den Fortschritt durch das Lernen per repeatmobile App darstellen zu können. Die Daten fließen ein in die Learning Analytics Reports und tragen zur Kosten/Nutzen-Analyse der Trainingsmaßnahmen bei.
LEARNING ANALYTICS CONSULTING
Empfehlungen hinsichtlich Mobile Learning Optimization (MLO) ergeben sich aus den Learning Analytics. Diese stellen wir auf Wunsch jederzeit zur Verfügung, um die richtigen Schlüsse aus dem User-Verhalten zu ziehen.
LEARNING ANALYTICS REPORTS
Umfangreiche Learning Analytics Reports werden – automatisch oder auf Wunsch jederzeit – zusammengestellt, damit diese in das Lern Controlling der Unternehmen einziehen können. Die moderne HR/PE-Abteilung ist heute deutlich stärker berichtspflichtig, als noch vor wenigen Jahren. Das repeatmobile Learning Analytics hilft den Berichtspflichtigen dabei, die notwendigen Informationen einfach und sicher bereitzustellen.
TECHNISCHE FEATURES
DIE REPEATMOBILE PLATTFORM
Um Mehraufwand bei der Pflege zu vermeiden, lässt sich die repeatmobile Lern Plattform in die IT-Landschaft eines Unternehmens integrieren, z.B. als Interface an bestehende LMS (SuccessFactors, SABA, etc.) oder andere CRM- oder ERP-Lösungen.
Die Daten von Unternehmen und Trainern liegen nach BDSG & 95/46/EG geschützt und sicher auf deutschen Servern. Der Austausch zwischen den Apps und den Servern findet verschlüsselt via VPN statt. Mehrere Konzerne haben IT-Audits in unserem Hochsicherheits-Hostingzentrum durchgeführt. Gerne laden wir Unternehmen zur IT-Security Prüfung ein.
Die App ist als White Label Version verfügbar und kann an das Unternehmens-CI angepasst werden, um eine Wiedererkennbarkeit herzustellen. Alle Funktionen bleiben gleich, die UX erscheint jedoch im Markenbild des Unternehmens.
Die repeatmobile App lässt sich auf Mobile Operating Systems von iOS, Android und Windows nutzen. User laden sich die Apps aus den App Stores der Hersteller, den Enterprise App Stores der Unternehmen oder direkt aus dem Browser herunter.
Die repeatmobile Lern App lässt sich individuell an die Bedürfnisse von Unternehmen anpassen. Maßgeschneiderte Mobile App Lösungen sind eine Spezialität unserer Firma seit 2008.
Die repeatmobile Learning Plattform ist mandantenfähig. Auf diese Weise lassen sich neue Kunden zentral installieren und warten, verfügen über geringeren Speicherbedarf für Daten und somit höhere Performanz. Zudem lassen sich gegenüber Single-Systemen mit lediglich einer eigenen Instanz (Kopie) des Systems erhebliche Lizenz-Kostenvorteile heben.
Die repeatmobile App kann mehrsprachig genutzt werden. Derzeit ist es möglich, die App in Deutsch, Englisch, Spanisch oder Chinesisch zu nutzen. Selbstverständlich ist neben der Navigationsmechanik auch der Zeichensatz im jeweiligen internationalen ASCII-Code gesetzt.
Die repeatmobile Lern Plattform besteht aus verschiedenen IT-Komponenten, die zusammen eine flexible IT-Infrastruktur abbilden: Hybrid Apps & WebApps bilden den Grundstock des Systems, um die jederzeitige Verwendung auf den verschiedensten Internetfähigen Devices zu ermöglichen. Zusätzlich runden nativ gecodete Apps das Leistungsspektrum ab. Gemeinsam sind sie an das LMS mit dem Autorentool angeschlossen und bilden eine Einheit.